Kunst ist Kommunikation & Kommunikation ist eine Kunst

Kommunikation ist essentiell. Jeder kommuniziert sein Leben lang – mehr oder weniger zielführend. Wenn es nun zu Schwierigkeiten in der Kommunikation, im Dialog kommt, entstehen oft Folgeproblematiken in den verschiedensten Bereichen – auf individueller Ebene zum Beispiel durch Burnout, auf Teamebene durch Mobbing oder auch auf Unternehmensebene.

Was macht nun Kommunikation aus? Wann kommuniziert man mit einander? Was ist der Auslöser, um in Dialog miteinander zu treten? Und wann ist Kommunikation unentbehrlich?

  • Kommunikation wird dann wichtig, wenn etwas aus dem Gleichgewicht gerät, man etwas optimieren möchte, etwas schärfen will.
  • Kommunikation ist immer auch etwas Persönliches, Individuelles. Dabei geht es nicht nur um den Inhalt, das Gesagte, sondern auch um die Art der Vermittlung – verbal, non-verbal oder über andere Medien wie Kunst, Musik oder Film.
  • Kommunikation ist die Darstellung einer Meinung, einer Haltung, einer Einstellung.
  • Kommunikation soll Transparenz schaffen!
  • ,Man kann nicht nicht kommunizieren‘, formulierte schon Paul Watzlawick. Und das gilt es zu nützen. Gerade im persönlichen Bereich beim Individuum setzt man an. Hier gilt es Denk- und damit Kommunikationsmuster zu erkennen und zu entwickeln.

Kommunikation ist die Basis allen Handelns. Erst durch sie werden Prozesse realisierbar – sei es auf wirtschaftlicher Ebene oder im sozialen Bereich, sei es im gelungenen Deal oder bei einer erfolgreichen Präsentation, sei es bei persönlichen oder auch ökonomischen Entscheidungen.

Leave a Comment

Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Not readable? Change text.