Fallen in der Kommunikation

Was einen so umtreibt, wenn Man(n) wieder missverstanden wird…

Jeder von uns kennt es, ganz schnell kommt es zu Missverständnissen, die in einen handfesten Streit ausarten. Eine typische Situation – Männer kennen diese bestimmt sehr gut – fragt ihn die Freundin: “ Du sag mal, welches Kleid soll ich heute Abend anziehen? Das Gelbe oder eher das Rote?“ .

Eine Frage, die eigentlich immer nur falsch beantwortet werden kann. Egal, ob es dann heißt: „Das Gelbe steht Dir doch gut!?“ oder „In dem Roten siehst du immer wunderbar aus.“ Seine Freundin wird es missverstehen. Das klingt dann wie folgt: „Was? Gefällt Dir das Rote etwa nicht?“ oder „Das sagst Du jetzt nur, weil … „. Wer kennt das nicht.

Und nun, was kann man tun? Hmmm… 

Was ist die Ursache für ein solches Verhalten? Meist basieren diese Fragen auf Unsicherheit und dem Wunsch nach Anerkennung oder Wahrnehmung. Das heißt folglich für den Mann, jetzt ist er gefragt! Wichtig ist in diesem Moment, der Freundin das Gefühl zu vermitteln, mit allen Sinnen bei ihr zu sein und sich Zeit für sie zu nehmen. Und am besten diskutiert man dann genau diese Fragen.

Also – „Das Rote sieht immer toll aus. Gerade mit Deinen schwarzen Pep-Toes – heiß! Aber das gelbe Kleid steht Dir auch sehr gut. Hier kommt Deine schmale Taille so klasse zur Geltung und du kannst es mit Deinen flachen Ballerinas anziehen.“

So lässt sich geschickt die ‚Fragefalle‘ umgehen. Einfach das Thema aufnehmen und durch einen weiteren Aspekt ergänzen. Man lenkt geschickt von der eigentlichen Frage ab, zeigt, dass man sich Zeit genommen und darüber nachgedacht hat (offensichtliche Aufmerksamkeit), und bietet Alternativen mit Entscheidungshilfen.

Leave a Comment

Contact Us

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Not readable? Change text.